Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Sofort lieferbar
LAABER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert

Die Oper, zahllose Male mit bedauernder oder auch mit triumphierender Miene totgesagt, ist heute so lebendig wie vor Jahrhunderten. Und sie ist so präsent wie nie: Auf den Bühnen unserer Zeit tummeln sich, wenn auch in unterschiedlicher Frequenz, Opern aus allen vier Jahrhunderten. Claudio ...
  • Sofort lieferbar
KULTURVERLAG KADMOS
Kartoniert/Broschiert
Slavoj Zizek

Zizeks brillant und leidenschaftlich geschriebenes Buch stellt einen mitreißenden Durchgang durch die europäische Operngeschichte dar, deren Dreh- und Angelpunkt das Wagnersche Schaffen bildet. Durch ein hohes Maß an Assoziationen entführt Zizek den Leser in immer neue und unerwartete ...
  • Sofort lieferbar
Henschel Verlag
Gebunden
Willem Bruls
Auf den Spuren von Vivaldi, Verdi und Wagner

MIT VERDI DURCH VENEDIG
Venedig ist Oper , schreibt der Autor Willem Bruls. Seit jeher hat die von Mythen umgebene Lagunenstadt Komponisten, Musiker und Dichter fasziniert. Auf knapp 20 sinnlichen Streifzügen können Leserinnen und Leser ihre wechselhafte kulturelle Vergangenheit ...
  • Sofort lieferbar
Henschel Verlag
Gebunden
Eckart Kröplin
Zwischen neuer Ästhetik und politischen Dogmen

Eine noch ungeschriebene DDR-KulturgeschichteIn der DDR lernte das Theaterpublikum schnell, zwischen den Zeilen zu lesen und Zwischentöne zu hören - so wie es der Dramatiker Heiner Müller in seinem Libretto zur Oper "Lanzelot" von Paul Dessau formulierte: "Was man noch nicht sagen kann, kann ...
  • Sofort lieferbar
RECLAM, DITZINGEN
Kartoniert/Broschiert
Reclams Universal-Bibliothek 014026
Elisabeth Schmierer

Von Claudio Monteverdis »L'Orfeo« (1607) bis zum rund 400 Jahre später vollendeten Zyklus »Licht« von Karlheinz Stockhausen: Die Oper faszinierte die Welt und hat bis heute ein treues Publikum.
Elisabeth Schmierer zeichnet die Geschichte und Entwicklung des Musiktheaters von den ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WOLKE VERLAGSGES.
Gebunden
Bernd Feuchtner

Gerard Mortier pflegte zu sagen, im 20. Jahrhundert habe es mehr Meisterwerke gegeben als im 19. Jahrhundert. Recht hatte er! Die gute alte europäische Oper hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts in so viele Richtungen entwickelt und in so vielen Teilen der Erde Wurzeln geschlagen, dass wir ...
  • Sofort lieferbar
BÄRENREITER,J.B. METZLER
Gebunden
Beatrix Gehlhoff


Seit ihren Anfängen vor gut 400 Jahren hat die Oper als aufwendigste aller Kunstformen die Menschen fasziniert und die Gesellschaften bewegt. Dieser reich illustrierte Band präsentiert die Oper in all ihren Facetten: Eine Geschichte der Oper mit den Meisterwerken von Monteverdi, ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Hanjo Kesting
Über Oper und Literatur

Ein Streifzug durch die Operngeschichte und das Wechselspiel zwischen Text und Musik - so unterhaltsam wie anregend.Nur selten in der Operngeschichte gab es glückliche Partnerschaften zwischen den Komponisten und ihren Textdichtern. So tauchen auf Verdis 27 Opernpartituren die Namen von ...
  • Sofort lieferbar
BRILL | FINK,BRILL FINK
Kartoniert/Broschiert
Eikones
Annette Kappeler

Die vorliegende Studie behandelt den Wandel der Auftrittsordnung in der französischen Oper in der Zeit des Ancien Régime: spektakuläre vertikale Herrscherauftritte werden durch der Schwerkraft unterworfene horizontale Auftritte des Volkes abgelöst. Das höfische Leben des Ancien Régime ist ...
  • Sofort lieferbar
LAABER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Gattungen der Musik 3
Matthias Brzoska
Eine Einführung. Mit einer Chronik und einem Glossar

Prägnant und konzise beschreibt Matthias Brzoska in seinem neuen Buch die Entwicklung der Oper und die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen. Eine großartige Einführung in die Welt der Oper - für Einsteiger, Studierende und Liebhaber des Musiktheaters gleichermaßen ein Muss.
  • Nachdruck.
PENGUIN,PENGUIN BOOKS UK
Kartoniert/Broschiert
Carolyn Abbate,Roger Parker
The Last 400 Years
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\