Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Pädagogik
Bildungstheoretische Impulse

Der Begriff des Posthumanismus ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten in sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatten zu finden, gewinnt jedoch in jüngster Zeit wieder an Aufmerksamkeit. Dies nicht ohne Grund: Sowohl die Auseinandersetzung mit dem anthropogenen Klimawandel und die damit ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im März 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Das Anthropozän: Klima und Umwelt im Zeitalter des Menschen 1
Jan Zalasiewicz,Julia Adeney Thomas,Mark Williams

Die Menschheit ist zu einer der zentralen Naturgewalten geworden. Ihre kollektiven Eingriffe sind so ausgeprägt, dass von einem neuen erdgeschichtlichen Zeitalter die Rede ist: dem Anthropozän. Julia Adeney Thomas, Mark Williams und Jan Zalasiewicz gehen der Frage nach, was dieses für die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Februar 2025.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG , 2025
Kartoniert/Broschiert
Pädagogik
Bildungstheoretische Impulse

Der Begriff des Posthumanismus ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten in sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatten zu finden, gewinnt jedoch in jüngster Zeit wieder an Aufmerksamkeit. Dies nicht ohne Grund: Sowohl die Auseinandersetzung mit dem anthropogenen Klimawandel und die damit ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
VERLAG THEATER DER ZEIT , 2024
Kartoniert/Broschiert
Recherchen 172
Teresa Kovacs
Heiner Müller, Elfriede Jelinek, Christoph Schlingensief und René Pollesch

Theater der Leere macht die Katastrophen des technowissenschaftlichen Zeitalters zum Ausgangspunkt für die Annäherung an das Theater und zeigt, dass die Leere im zeitgenössischen Theater mehr ist als ein bloßes Nichts. Im Gegenteil, sie ist das Potenzial und die Möglichkeit einer radikalen ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 03.12.2024.
SUHRKAMP , 2024
Kartoniert/Broschiert
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2446
Dipesh Chakrabarty


Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er in seinem gefeierten Buch, stellt unsere ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 13.11.2024.
SUHRKAMP , 2024
Gebunden
Friedrich von Borries
Eine spekulative Archäologie | Was Architektur über uns und unsere Lebensweise verrät


Um etwas über Dinosaurier zu erfahren, graben heutige Paläontolog:innen Fossilien aus. Um etwas über unseren Umgang mit dem Klimawandel herauszufinden, werden Forscher:innen von morgen sich mit Technofossilien befassen: mit den Überbleibseln von Gebäuden und Infrastrukturen. Denn im ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.10.2024.
S. Fischer Verlag GmbH , 2024
Gebunden
Eva Horn
Eine Wahrnehmungsgeschichte


Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Eva Horn nimmt das Klima in ihrer Imaginations- und Wissensgeschichte aus einer sinnlichen, kulturellen und historischen Perspektive in den Blick.

Was ist Klima? Wenn wir heutzutage über das Klima sprechen, tun wir dies vor allem ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.10.2024.
DE GRUYTER , 2024
Gebunden
Nietzsche-Lektüren 12


Ist Nietzsches Denken für aktuelle globale Herausforderungen rund um den Naturbegriff noch aktuell?

Der Band beschäftigt sich mit der Relevanz des nietzscheanischen Denkens für zeitgenössische Naturdebatten. Dabei geht es ebenso um komplexe Definitionen seiner ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 10.10.2024.
MATTHES & SEITZ BERLIN , 2024
Gebunden
Anna Lowenhaupt Tsing
Eine Ethnografie globaler Verflechtungen

Der Regenwald im Meratusgebirge auf Borneo verändert seit 1970 grundlegend seine Gestalt: Holz und die natürlichen Ressourcen seiner Böden werden auf dem internationalen Markt verkauft, um Schulden zu begleichen und sich zu bereichern. Nationale und globale, individuelle und universelle ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 07.10.2024.
BÖHLAU,BRILL DEUTSCHLAND GMBH , 2024
Gebunden
Ingrid Scheurmann
Schutz und Erhaltung im Anthropozän

Mit Bezug auf die Geschichte des Kultur- und Naturerhalts seit dem frühen 19. Jahrhundert untersucht Ingrid Scheurmann grundlegende Fachdiskurse im Hinblick auf nicht genutzte Potenziale, traditionelles Wissen und zukunftsfähige Perspektiven. Darauf aufbauend und mit Bezug auf die ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.10.2024.
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Politische Bildung
Wie Herausforderungen im Anthropozän denken?


Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings - jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus - der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
MATTHES & SEITZ BERLIN , 2024
Gebunden
Naturkunden 106
Hugh Raffles
Gedanken über verlorene Zeit

Mitte der neunziger Jahre verliert Hugh Raffles zwei seiner Schwestern durch Suizid und einen Unfall. Nach dieser erschütternden Erfahrung, die ihm die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens vor Augen führt, und dem Versuch, mit der Trauer über diesen Verlust umzugehen, sucht Raffles Halt ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\