Suche

Filtern nach:
Sortieren nach:
 
 
ajax-loader
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.10.2025.
BÖHLAU , 2025
Gebunden
Karl-Heinz Leven
Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart

Zeitlich wird der Bogen von ägyptischen Plagen über Katastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit bis in die Corona-Pandemie des Jahres 2020 gespannt. Die Reaktionsmuster unterschiedlicher Kulturen und Gesellschaften weisen Konstanten und Unterschiede auf. Bestimmte gesellschaftliche ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 16.10.2024.
ATHESIA BUCH , 2024
Gebunden
Manfred Schiechtl
Historische Naturkatastrophen von Kufstein bis Salurn

Wenn die Natur ihre manchmal brachiale Kraft entfaltet und mit epischen Desastern dem Land ein neues Gesicht verleiht, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Spektakuläre Natur-Ereignisse haben Tirol von Kufstein bis Salurn ganz besonders betroffen. In diesem Buch werden 15 dramatische und ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
THORBECKE , 2024
Gebunden
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe A: Quellen
Die Kavalierstour des Reichsfreiherrn Ferdinand Geizkofler und seines Reisehofmeisters Dominicus Orth von 1611 bis 1613. Edition und Kommentar

Nach ausgedehnten Bildungsreisen nach Frankreich und Italien unternahm Ferdinand Geizkofler, der Sohn des ehemaligen Reichspfennigmeisters Zacharias Geizkofler, eine weitere Reise, die ihn über den Niederrhein und die Generalstaaten nach England, Schottland und in die spanischen Niederlande führte....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
WALLSTEIN
Gebunden
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 321
Ulf Wendler
Epidemien auf dem Land und ihre Deutung im Fürstentum Lüneburg (1565-1666)

Über die bemerkenswerte Widerstandskraft einer frühneuzeitlichen Gesellschaft angesichts verheerender Epidemien.Mitteleuropa erlebte von den 1560er bis zu den 1660er Jahren und besonders während des Dreißigjährigen Kriegs eine Reihe von schweren Epidemien. Angesichts von Pest, Fleckfieber, ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Kyle Harper
Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches

"AUFREGENDER LESESTOFF ... ÜBER DEN ZUSAMMENHANG VON NATUR UND ZIVILISATION." GUSTAV SEIBT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

FATUM ist das erste Buch, in dem konsequent die katastrophale Rolle untersucht und beschrieben wird, die Klimawandel und Seuchen beim Zusammenbruch des römischen ...
  • Sofort lieferbar
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Andreas Stegmann
Zum Umgang mit Seuchen im Zeitalter der Reformation am Beispiel der Mark Brandenburg

Veränderte die Reformation den Umgang mit Seuchen? Vor allem zur Pest gibt es zahlreiche Quellen aus dem 16. Jahrhundert, die belegen, dass der frühneuzeitliche Protestantismus einerseits an die spätmittelalterliche Tradition anknüpfte, andererseits aber auch neue Akzente setzte. Die Mark ...
  • Sofort lieferbar
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Religion und Moderne 27
Deutungskonkurrenzen bei Epidemien von der Antike bis zur Gegenwart

Verschwörungstheoretische und »alternativ-theologische« Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im »liberalen Milieu«, das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche ...
  • Sofort lieferbar
ULLSTEIN HC
Gebunden
Matthias Glaubrecht
Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt | Warum wir den Krieg gegen die Natur sofort beenden müssen


Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt, wie die Vernichtung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt mit Seuchen zusammenhängt und warum es sinnvoller ist, gegen die Zerstörung der Natur zu kämpfen anstatt gegen ein Virus.

Viren haben schon immer die Menschheit ...
  • Sofort lieferbar
GRUNER + JAHR,MAIRDUMONT
Geheftet
GEO Epoche 115/2022
Jens Schröder,Markus Wolff
Das Magazin für Geschichte

VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART. Seit jeher suchen sie die Menschheit heim, verursachen Tod und Zerstörung - bringen jedoch oft auch Heldenmut hervor, Erfindungsgeist, sogar Fortschritt. Diese Ausgabe von GEOEPOCHE handelt von Katastrophen - von verheerenden Naturgewalten, aber auch ...
  • Sofort lieferbar
GRUNER + JAHR,MAIRDUMONT
Geheftet
GEO Epoche (mit DVD) 115/2022
Jens Schröder,Markus Wolff
Das Magazin für Geschichte

VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART. Seit jeher suchen sie die Menschheit heim, verursachen Tod und Zerstörung - bringen jedoch oft auch Heldenmut hervor, Erfindungsgeist, sogar Fortschritt. Diese Ausgabe von GEOEPOCHE handelt von Katastrophen - von verheerenden Naturgewalten, aber auch ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
IMHOF, PETERSBERG
Gebunden
Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung 42
Antonia Jäger
Gesundheit, Krankheit und Heilende in Nordhausen 1223 bis 1802

Eine spannende Zeitreise durch mehr als 500 Jahre Nordhäuser Medizingeschichte liefert die erste quellengestützte Darstellung zu Seuchen, Ärzten, Chirurgen, Hebammen, Apotheken und dem wiederentdeckten Anatomiehaus in der ehemaligen Reichsstadt. Die Autorin weist die früheste deutsche ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Antonio Carbone
Elite Imaginaries of Buenos Aires, 1852-1880

Welche Wahrnehmungen und Vorstellungen von ihrer Stadt hatte die Oberschicht im späten 19. Jahrhundert? Antonio Carbone zeigt dies exemplarisch am Beispiel von Buenos Aires, wo sich - an einem Wendepunkt der Geschichte des modernen Argentinien und der globalen Stadtgeschichte - nach ...
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\