Zeitschrift für Medienwissenschaft 30

Jg. 16, Heft 1/2024: Was uns ausgeht

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,99 €
inkl. MwSt.

Die Zeitschrift für Medienwissenschaft steht für eine kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kräften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler Forschung ebenso her wie zu verschiedenen Disziplinen und bringt unterschiedliche Schreibweisen und Textformate, Bilder und Gespräche zusammen, um der Vielfalt, mit der geschrieben, nachgedacht und experimentiert werden kann, Raum zu geben.Heft 30 ist als Sonderausgabe gestaltet. Die Beiträger_innen widmen sich Dingen, die knapp werden und zu verschwinden drohen: Adapter, Akku, Aufmerksamkeit, Zimmerpflanzen, Zündschnur oder Zukunft - denn was uns ausgeht, geht uns an.

Die Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) vertritt als Fachgesellschaft medienwissenschaftlich arbeitende Forscher_innen und Lehrende im deutschsprachigen Raum. Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift für Medienwissenschaft.

»'Was uns ausgeht' liefert nicht nur das eingangs versprochene Bekenntnis zur (Dis-)Kontinuität, sondern darüber hinaus auch ein wahrhaft buntes Bild der Medienwissenschaft, wobei auf Aspekte hingewiesen wird, die es selten (wenn überhaupt) in den sozialen Diskurs schaffen. Die Welt ist noch viel verwirrender als gedacht - das zeigt dieser Band, ein Dokument des Erfindungsreichtums, eindrücklich. Fazit: Vielfältig inspirierend, teilweise ziemlich abgedreht, doch fast immer unterhaltsam.« Hans Durrer, https://bbbucherbilder.home.blog, 28.05.2024
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\