Organisation als Resonanzraum

Eine gemeinwohlorientierte Perspektive

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im September 2024.
59,00 €
inkl. MwSt.

Wie können Organisationen und Individuen erfolgreich durch die Polykrise navigieren? In der Resonanz liegt das Potential, Konflikte zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Positive Resonanz kann zu Wohlbefinden, Leistung, organisationalem Wandel und Erfolg beitragen und eine konstruktive Zusammenarbeit fördern. Resonanz als Beziehungsqualität emergiert oder erlischt dabei im Zwischenraum von Interaktionen und Beziehungen. Magdalena Wallkamm zeigt auf, wie positive und negative Resonanzen entstehen oder verstummen und welche Auswirkungen sie auf Individuen, Organisationen und Gesellschaft haben. Es zeigt sich: Ohne Gemeinwohl keine positive Resonanz.

Magdalena Wallkamm (Dr. rer. oec.) lehrt Organisation und Change Management an der Hochschule für Musik und Theater München und begleitet als Entwicklerin Organisationen, Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Sie promovierte an der HHL Leipzig Graduate School of Management zur Organisation als Resonanzraum.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\