Kommunale Demografiepolitik in Theorie und Praxis

Eine Politikfeldanalyse zur Genese und der Rolle von wissenschaftlicher Politikberatung

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
84,99 €
inkl. MwSt.

Obgleich die Auswirkungen des Demografischen Wandels deutsche Kommunen vor erhebliche Herausforderungen stellen, haben sich bisher erst einzelne Kommunen auf den Weg gemacht, eine "Kommunale Demografiepolitik" zu implementieren. Die soziodemografische Entwicklung einer Kommune führt demnach nicht automatisch zu demografiepolitischen Strategien. Welche Faktoren müssen zusammenkommen, damit eine Kommunale Demografiepolitik entstehen kann? Einen wesentlichen Unterschied bei der Genese von Demografiepolitik vor Ort kann die Beratung von Kommunalpolitik und -verwaltung machen. Welche Rolle spielt wissenschaftliche Politikberatung konkret beim Agenda-Setting und der Entstehung von Kommunaler Demografiepolitik? Markus Kühnel analysiert anhand des Multiple-Streams-Ansatzes, welche Bedingungen eine erfolgreiche Themensetzung Kommunaler Demografiepolitik begünstigen können und welche Bedeutung wissenschaftliche Politikberatung für die Genese Kommunaler Demografiepolitik haben kann.

Der AutorMarkus Kühnel studierte Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum und absolvierte erfolgreich den M.A.-Studiengang "Alternde Gesellschaften" an der Technischen Universität Dortmund. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\