Eine unmögliche Universität

30 Prüfungen, die die Europa-Universität Viadrina bestehen musste

  • Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.

Es war eine "mission impossible", die eine Handvoll Frankfurterinnen und Frankfurter im Sinn hatten, als sie Anfang der 1990er Jahre die Gründung einer Oder-Universität forderten. In einer Stadt, in der alle Zeichen auf Niedergang standen. An einem Fluss, der Deutsche und Polen mehr trennte als miteinander verband. Am Ende der Welt, in das noch kein Regionalexpress verkehrte. In einer Region, die weder über die Mittel noch die Expertise für eine Hochschulgründung verfügte. In einer Zeit, in der man in ganz Ostdeutschland händeringend nach neuem wissenschaftlichem Personal suchte. Ein Ding der Unmöglichkeit, das durch den Willen, den Wagemut, die Fantasie und die Improvisation vieler Menschen schließlich doch möglich wurde.

Stephan Felsberg ist ein Kind der Viadrina. Seit zwei Jahrzehnten ist er dieser »unmöglichen Universität« in verschiedenen Rollen - aber vor allem in kritischer Liebe - verbunden.Ihn treibt die Frage um, wie sich kulturgeschichtliche und brandenburgische Themen überraschend aufbereiten lassen.
Tim Köhler ist ein Kind der Viadrina. Seit zwei Jahrzehnten ist er dieser »unmöglichen Universität« in verschiedenen Rollen - aber vor allem in kritischer Liebe - verbunden.Ihn treibt die Frage um, wie sich kulturgeschichtliche und brandenburgische Themen überraschend aufbereiten lassen.
Uwe Rada ist Redakteur der taz und hat zu Brandenburg und zur Kulturgeschichte des Oderraumes mehrere Bücher veröffentlicht.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\