Dimensionen literarischer Mobilität

Theorie - Buchmarkt - Motiv - Genre

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.09.2024.
109,95 €
inkl. MwSt.


Im vorliegenden Band beleuchten namhafte Autorinnen und Autoren vier Dimensionen literarischer Mobilität: Literaturtheorie, Buchmarkt, Mobilität als Motiv und in einschlägigen Genres (wie der Reiseliteratur). Ausgehend vom Begriff des 'Verfahrens' (russ. 'priem') widmen sich Alena Heinritz, Sebastian Donat und Peter C. Pohl Viktor Sklovskij als Automechaniker, der absurden Mobilität bei Daniil Charms und dem Weg der formalistischen Theorie von Petersburg über Prag nach São Paulo. Michael Pilz und Steffen Martus fokussieren unterschiedliche Aspekte des "Buchverkehrs" vom 18. Jahrhundert bis zur unmittelbaren Gegenwart. Unterschiedliche Verkehrsmittel - vom Wohnwagen (als Schreibmaschine) über den Fahrstuhl zum Nachtzug - stehen im Fokus der Arbeiten von Hans-Georg v. Arburg, Dirk Rose und weiteren Beiträgerinnen und Beiträgern. Text(s)orten wie dem Auswanderer-Katechismus, dem Lesereise-Bericht und der Reise-Reportage widmen sich schließlich Mary Cosgrove, Ryozo Maeda, Erhard S
chütz und Ulrike Vedder.

Michael Pilz und Peter C. Pohl, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich.
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\