Die Anfallberechtigung im Zivil- und Gemeinnützigkeitsrecht

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
94,00 €
inkl. MwSt.

Die Autorin beleuchtet in diesem Werk das im Schrifttum bislang kaum beachtete Institut der Anfallberechtigung. Sie erörtert den Sinn und Zweck der Anfallberechtigung und setzt sich unter anderem mit der Frage der Bestimmung von Anfallberechtigten, deren Bedeutung bei Stiftungszusammenführungen, dem Erwerb durch anfallberechtigte Personen und der Existenz von Ansprüchen auf Herausgabe des bereits ausgeantworteten Vermögens im Falle der nicht ordnungsgemäß erfolgten Liquidation auseinander. Die Autorin beleuchtet dabei auch gemeinnützigkeitsrechtliche Fragen und erörtert unter anderem mögliche Konsequenzen des nachträglichen Entfallens einer satzungsmäßigen Anfallbestimmung auf den Gemeinnützigkeitsstatus der betroffenen Organisation.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\