Das Evangelium des Markus

Erweiterte Neuausgabe

  • Sofort lieferbar
64,99 €
inkl. MwSt.


Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde vom Autor neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe »Historisch-Theologische Auslegung« entspricht, werden die Texte mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.

Hans F. Bayer geht in seiner Auslegung der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische me
nschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.

war 26 Jahre lang Professor für Neues Testament am Covenant Theological Seminary, St. Louis, Missouri. Zuvor war er 10 Jahre Dozent für Neues Testament an der Freien Theologischen Akademie in Gießen.
Prof. Dr. Eckhard J. Schnabel, Jahrgang 1955, unterrichtete bis 1998 Theologie am Missionshaus Bibelschule Wiedenest und an der Freien Theologischen Akademie in Gießen. Seit 1998 ist der Autor mehrere Bücher Professor für Neues Testament an der Trinity Evangelical Divinity School in Deerfield/Chicago (USA).
Mehr von Hans F. Bayer

"Historisch-Theologische Auslegung, HTA "
BRUNNEN,BRUNNEN-VERLAG, GIEßEN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
64,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\