Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob

Band 2: Österliche Bußzeit und Ostern. Musik, Bd.2

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
45,50 €
inkl. MwSt.

Nach der guten Resonanz, die Band 1 der Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob gefunden hat (Advent und Weihnachten, Carus 18.202), setzen wir die Reihe mit 43 Kompositionen zur Österlichen Bußzeit und zu Ostern fort. Gerade in diesem Themenbereich finden sich viele neu ins Gesangbuch aufgenommene Lieder. Für den Band wurden daher über 20 neue Werke in Auftrag gegeben - zu manchen Liedern liegt damit zum ersten Mal überhaupt eine Choralbearbeitung vor. Darüber hinaus bietet die Sammlung wenig bekannte, jedoch lohnende Werke vom Barock bis zur Gegenwart. Die leichten bis mittelschweren Kompositionen haben Spieldauern zwischen zwei und fünf Minuten und eignen sich insbesondere als Musik zum Auszug oder zur Kommunionausteilung.

Richard Mailänder ist ein deutscher Musikwissenschaftler, Professor und Erzdiözesankirchenmusikdirektor des Erzbistums Köln. Er studierte Kirchenmusik, Musikwissenschaft und Geschichte an der Musikhochschule Köln und an der Universität zu Köln. Zunächst war er als Kirchenmusiker an der Kirche St. Margareta in Neunkirchen und von 1980 bis 1987 als Kantor an St. Pantaleon in Köln tätig. Seit dem 1. Oktober 1987 ist Richard Mailänder in der Nachfolge von Karl-Heinrich Hodes Diözesanreferent für Kirchenmusik im Erzbistum Köln.Von 1993 bis 2002 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands. Nach einem Lehrauftrag an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf lehrt er derzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er 2014 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Mailänder ist Gründer und Leiter des Figuralchors Köln.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\