Vertrauen und Gewalt

Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.

Ein neuer Blick auf die Konstitution der Moderne und eine Erweiterung des Verständnisses der Konstellation Vertrauen, Gewalt und Macht - ein wahrhaft aufklärerisches Buch.

Jan Philipp Reemtsma untersucht die Phänomene der Gewalt in ihrem unterschiedlichen Körperbezug und in ihrem Verhältnis zur Ausübung von Macht. Anhand von Beispielen aus der Literatur, Mythologie und Geschichte entwirft er eine Gesellschaftstheorie und beschreibt wie es in modernen Gesellschaften, trotz ihres Selbstbildes gewaltfern zu sein, immer wieder zu Gewaltexzessen kommt.

Jan Philipp Reemtsma, Prof. Dr. phil., lebt und arbeitet vorwiegend in Hamburg. Er ist Gründer und geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur sowie der Arno Schmidt Stiftung; Gründer und bis März 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Mehr von Jan Philipp Reemtsma

Drei Reden zur Gegenwart alter Probleme
HAMBURGER EDITION , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 20.06.2024.
15,00 €

Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. Nominiert für Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch / Essayistik 2023. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Sachb
BECK
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
38,00 €

Essays
WALLSTEIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
28,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\