• Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2930
Angelika Nußberger
Geschichte, Philosophie, Konflikte

"ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN WÜRDE UND RECHTEN GEBOREN" - ARTIKEL I DER ALLGEMEINEN ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE

Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit....
  • Sofort lieferbar
PATMOS VERLAG
Gebunden
Band 4
Helge Burggrabe,Pierre Stutz

Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen über alle Grenzen von Weltanschauungen hinweg? Helge Burggrabe und Pierre Stutz haben die Artikel der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen in 13 Schlüsselwörtern zusammengefasst. Die Grundbotschaft der Ermutigungen ...
  • Sofort lieferbar
WOCHENSCHAU-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Wochenschau Wissenschaft
K. Peter Fritzsche,Peter G. Kirchschläger,Thomas Kirchschläger
Theoretische Überlegungen und Praxisorientierungen

Die Autoren untersuchen die normativen, kritischen und transformativen Eckpfeiler der Menschenrechtsbildung. Im Lichte der Leitidee der "Kultur der Menschenrechte" diskutieren sie neue Gestaltungsmöglichkeiten von Bildungsprozessen. Im Vergleich mit benachbarten Bildungsansätzen werden ...
  • Sofort lieferbar
KOHLHAMMER
Kartoniert/Broschiert
Brennpunkt Schule
Doris Lindner,Oskar Dangl
Wie Menschenrechtsbildung gelingt

Die Pädagogik der Menschrechte beschäftigt sich mit der Vermittlung von Wissen und Informationen über Menschenrechte; sie beschäftigt sich gleichermaßen mit den Instrumenten und Methoden der Menschenrechtsbildung, um diese in der schulischen (und außerschulischen) sozialen Praxis auch anzuwenden....
  • Sofort lieferbar
NOMOS
Kartoniert/Broschiert
Alexander Schramm

Die Arbeit zeigt innovative Wege zu einem verbesserten Menschenrechtsschutz mithilfe des deutschen Privatrechts auf. Anhand einer empirischen Analyse der menschenrechtlichen Selbstverpflichtungen der 30 Dax-Unternehmen stellt der Autor ihren überraschend hohen rechtlichen Gehalt dar. Mit dem ...
  • Sofort lieferbar
Jacoby & Stuart , 2020
Kartoniert/Broschiert
Die Comic-Bibliothek des Wissens
François de Smet,Thierry Bouüaert
Ein unvollendetes Konzept

Dass alle Menschen von Geburt aus gleich seien, ist eine Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungen
der Amerikanischen und der Französischen Revolution eingegangen ist. Doch das verhinderte nicht,
dass es noch immer Sklaverei, Ungleichheit der ...
  • Sofort lieferbar
ROTPUNKTVERLAG, ZÜRICH , 2020
Gebunden
Volume 4
Cinzia Sciuto
Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens erforderlich. Will eine Gesellschaft kulturelle Vielfalt und Persönlichkeitsrechte unter ...
  • Sofort lieferbar
IMPIAN GMBH
Gebunden
Andreas Venzke
Berühmte Menschen gegen Krieg und Gewalt im Porträt

Krieg, Unterdrückung, Ungleichheit scheinen unausrottbar, fast ein Naturgesetz. Umso bemerkenswerter sind die in diesem Buch vereinten Geschichten mutiger Menschen, die gegen alle Widerstände und oft unter großer Gefahr für Frieden, Freiheit und Menschenrechte kämpften und kämpfen.
Eine ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
C. BERTELSMANN
Gebunden
Jean Ziegler
Von Flüchtlingen und Menschenrechten

Die neue enragierte Streitschrift des bekannten Globalisierungskritikers!

Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht. Anhand vieler, oft erschütternder Einzelfälle ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BELTZ JUVENTA
Kartoniert/Broschiert
Andreas Foitzik,Katrin Muckenfuss,Nivedita Prasad
Bedeutung von Menschenrechtsentscheidungen für eine diskriminierungskritische (Soziale) Arbeit

Das Buch bereitet 20 Fälle zu Entscheidungen nationaler und internationaler Gerichte/ Gremien im Kontext von Menschenrechts- und Grundrechtsverletzungen auf. Dabei wird die Bedeutung dieser Urteile für die Praxis diskriminierungskritischer (Sozialer) Arbeit herausgestellt, z.B. im ...