• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
KANON, BERLIN , 2024
Kartoniert/Broschiert
Titus Müller
Roman

Berlin 1848: Hier qualmen die Schornsteine, hier ist die Armut zu Hause, aber auch die Liebe: Hannes Böhm lebt im "Feuerland", dem Industrieviertel. Dann lernt er Alice kennen, die Tochter des Kastellans. Doch als die Märzunruhen ausbrechen, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
BRILL | SCHÖNINGH,BRILL SCHÖNINGH , 2024
Gebunden
Balkan Studies Library 35
Persons and Personalities as Agents of Modernization in the Ottoman and Post-Ottoman Space
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
EDITION CONVERSO , 2024
Kartoniert/Broschiert
Marino Moretti

Cesenatico, Romagna, 1920er Jahre. Der größte Fischhändler des Ortes, gebürtig aus Chioggia, der Perle der Adria, ist tot. Andreana, seine Angetraute, sitzt auf einem Berg Schulden. Sie will zur Trauer Rot tragen. Tochter Anita, nach Garibaldis Genossin benannt, züchtig in Schwarz gekleidet, ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
STUDIENVERLAG , 2024
Gebunden
Gerhard Siegl,Wolfgang Meixner
Die Tiroler Industrie seit den 1970er Jahren

Nach Jahrzehnten des nahezu kontinuierlichen wirtschaftlichen Wachstums in der Nachkriegszeit kehrte ab den 1970er Jahren auch in Österreich und Tirol wieder die "ökonomische Normalität" mit Auf- und Abschwüngen von Konjunkturzyklen ein. Auf starke Konjunkturjahre folgten teils krisenartige ...
  • Sofort lieferbar
ARS VIVENDI
Kartoniert/Broschiert
Siegfried Zelnhefer


Kein Geschichtsbuch, sondern ein Gegenwartsbuch mit Geschichte

Jeder kennt Nürnberg. Doch was macht Nürnberg wirklich aus?

Bratwürste, 1. FC Nürnberg und Lebkuchen? Was bestimmt die Stadt mit ihrer reichen Geschichte? Albrecht Dürer, Industrialisierung, NS-Zeit....
  • Sofort lieferbar
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
Pankaj Mishra
Eine Geschichte der Gegenwart


Wie können wir den Ursprung des Hasses erklären, der unsere Welt überzieht - von Amokläufern über den IS bis hin zu Donald Trump, von rachsüchtigem Nationalismus bis zu Rassismus und Frauenfeindlichkeit in den Sozialen Medien?

Der britisch-indische Intellektuelle Pankaj ...
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
Naturkunden 098
Susan Fenimore Cooper


Eine literarische Verbeugung vor dem Leben auf dem Land
  • Sofort lieferbar
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
Naturkunden 103
Nicole Gronemeyer
Ein Portrait

Das Leben des Menschen begleiten Hühner erst seit ungefähr 3500 Jahren. Zu Beginn wurden die nächsten heute lebenden Verwandten des Tyrannosaurus Rex verehrt und nicht verzehrt - in der Antike befragte man sie als Orakel, und die beliebten Hahnenkämpfe sollten den Heldenmut der Jugend zelebrieren....
  • Sofort lieferbar
BECK
Kartoniert/Broschiert
Beck'sche Reihe 2760
Thomas Maissen

VON DER ERFINDUNG DES BUCHDRUCKS BIS ZUR FRANZÖSISCHEN REVOLUTION

Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zur Industriellen und Französischen Revolution. In dieser Überblicksdarstellung beschreibt er die entscheidenden ...
  • Sofort lieferbar
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
edition suhrkamp
Simon Schaupp
Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten | Vom kolonialen Dreieckshandel bis zur Care-Krise


Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften laut Karl Marx ihren Stoffwechsel mit der Natur vollziehen. Arbeitspolitik ist daher für Simon Schaupp stets auch Umweltpolitik - oder »Stoffwechselpolitik«....
  • Sofort lieferbar
WBG ACADEMIC
Gebunden
Stephanie Tilly

Alles begann mit zwei Talern, mit denen Johann Caspar Delius am 11. September 1722 in Bielefeld einen Gewerbeschein erwarb und damit den Grundstein für ein Familienunternehmen legte, das heute zu den ältesten Deutschlands zählt. Stephanie Tilly zeichnet in "Delius. Seit 1722" die Entwicklung ...
  • Sofort lieferbar
WBG ACADEMIC,WBG PAPERBACK
Kartoniert/Broschiert
wbg Paperback
Klaus-Jürgen Bremm
Bismarcks Sieg über Frankreich

Der Deutsch-Französische Krieg 70/71 war der triumphale Sieg Preußens über das Kaiserreich Frankreich - und die zentrale Wegscheide für die weitere Entwicklung Europas. Zum 150. Jahrestag schreibt Klaus-Jürgen Bremm eine umfassende Gesamtdarstellung: Die komplexe Vorgeschichte, die ...