• Sofort lieferbar
AUFBAU TB , 2023
Kartoniert/Broschiert
Schwester Fidelma ermittelt 34
Peter Tremayne
Historischer Kriminalroman


Das Geheimnis des Bischofs aus Burgund

Irland 672. Jahrhundert: Im Kloster Imleach kommt bei einem Brand ein Bischof aus Burgund ums Leben. Er war ein arroganter, unangenehmer Mensch, und niemand weiß, wonach er in der Bibliothek des Klosters suchte. Doch er wurde bereits ...
  • Sofort lieferbar
KRÖNER
Buchleinen
Der Rinderraub von Cúailnge und andere Erzählungen aus dem Ulster-Zyklus

Táin Bó Cúailnge - Der Rinderraub von Cúailnge ist der berühmteste Text des irischen Mittelalters, Cú Chulainn, der zentrale Held dieses Textes und vieler anderer im Band versammelter Erzählungen, der irische Held schlechthin: edel, heldenhaft, schön, mit Superkräften - die ihn auch mal ...
  • Sofort lieferbar
SCHIRNER
Kartoniert/Broschiert
Antara Reimann,Peter Eckel
Mit keltischen Festen ein Leben voller Hingabe, Klarheit und Kraft erschaffen

Unsere Vorfahren empfanden Zeit als Zyklus: Der Mond, die Jahreszeiten und alles Leben durchlaufen Phasen von Ruhe und Aktivität, Wachstum und Sammlung. Mit jedem Ende beginnt etwas Neues. Die Kelten und Germanen ehrten diesen ewigen Kreislauf und seine wechselnden Zeitqualitäten mit acht ...
  • Sofort lieferbar
NIKOL VERLAG
Gebunden
Ralph Hauptmann
Die Kelten - auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur

Sie sind geheimnisumwittert wie kaum ein anderes europäisches Volk: die Kelten. Von ihren antiken Nachbarn wurden sie erst als geschäftstüchtige Händler und Kunsthandwerker geschätzt, später als Barbaren gefürchtet. Ihren Priestern und Druiden wurden Weisheit und magische Fähigkeiten zugesprochen....
  • Sofort lieferbar
GMEINER-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Ermittler Stephan Bernauer 3
Martin Rüfenacht
Kriminalroman

Nach einem gemütlichen Fest in der Schrebergartensiedlung verschwindet einer der Hobbygärtner spurlos. Kantonspolizist Bernauer und sein Team machen sich auf die Suche. Schnell gerät ein skrupelloser Baumagnat ins Visier der Ermittler. Weiß er etwas? Und was haben die Kelten, die vor über 2....
  • Sofort lieferbar
PUSTET, SALZBURG
Kartoniert/Broschiert
Jutta Leskovar
Archäologische Fakten und Fiktionen im Neuheidentum, kompakte Informationen für Fans der Fantasy-Szene, Anhänger_innen spiritueller Praktiken sowie Interessierte an alten Religionen und Archäologie

Was hat die Venus von Willendorf mit dem neuen Hexenkult zu tun? Warum üben längst vergangene Zeiten und Kulturen eine so große Faszination auf uns moderne Menschen aus? Sei es eine neue Netflix-Serie oder ein anstehendes Wikinger-Reenactment: Es wimmelt darin nur so von vorchristlicher Symbolik....
  • Sofort lieferbar
PUSTET, REGENSBURG
Kartoniert/Broschiert
Kleine Stadtgeschichten
Susanne Brall
Kleine Stadtgeschichte

Breisach kann auf über 1.650 Jahre turbulenter Geschichte zurückblicken: Die strategische Lage des Münsterbergs am Rhein hat seit frühester Zeit Siedler und Krieger angezogen und die Geschicke der Stadt entscheidend geprägt. Vom keltischen Fürstensitz zur stärksten Militärfestung am ...
  • Sofort lieferbar
BECK
Gebunden
Bernhard Maier
Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die Kelten sind eines der kulturell faszinierendsten und historisch bedeutendsten Völker der europäischen Geschichte. Bernhard Maiers Standardwerk - die erste große Darstellung der Geschichte der Kelten in deutscher Sprache - wird nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten ...
  • Sofort lieferbar
SCHIRNER
CD
Antara Reimann,Peter Eckel
Meditationen zu den keltischen Festen für Hingabe, Klarheit und Kraft - mit Musik von Michael Reimann. 70 Min.

Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lammas, Mabon, Samhain und Yul - jedes der acht Jahrskreisfeste trägt eine ganz besondere Energie in sich. Die von Antara Reimann und Peter Eckel geführten Meditationen lassen uns tief darin eintauchen. Die bezaubernden Kompositionen des spirituellen Musikers ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SCHIRNER
Buch
Antara Reimann,Grit Rademacher,Peter Eckel
- Set mit Buch und 48 Karten

Yule, Ostara, Beltane, Samhain ... - die traditionellen acht keltisch-germanischen Jahreskreisfeste - sind auch heute noch tief in unserem Bewusstsein verwurzelt. Wenn wir im Einklang mit den Rhythmen der Natur leben und dem Ruf von Gottheiten wie Brigid, Cernunnos oder Morrigan folgen, ...
  • Sofort lieferbar
FRANZ STEINER VERLAG
Gebunden
Geographica Historica 45
Julian Gieseke
Die Griechische Ethnographie und die Völker Iberiens und der Keltiké im Schatten der römischen Expansion (2. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.). Dissertationsschrift

Wie nahmen die Griechen die keltischen und iberischen Völker in der Zeit der römischen Eroberung des Westens (2.-1. Jahrhundert v. Chr.) wahr? Wichtig waren dabei Vergleichspraktiken: Nur durch Vergleiche mit bekannten Phänomenen konnten die Autoren ethnographischer Texte ihrem Publikum das ...
  • Sofort lieferbar
AT VERLAG
Gebunden
Wolf-Dieter Storl
Mit schamanischen Ritualen zu den eigenen Wurzeln finden

Das Bedürfnis, in Ritualen die Seele zu öffnen und eine innere Verbindung mit der Natur einzugehen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Auch heute ist das Ritual ein Weg, um Rückhalt und Selbsterkenntnis zu finden. Wolf-Dieter Storl widmet sichder Überlieferung der europäischen ...