• Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im August 2024.
MITTELDEUTSCHER VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Erich Loest
Roman

Erich Loests Roman "Völkerschlachtdenkmal" über den Sprengmeister Fredi Linden erschien 1984 in Hamburg und war ein großer Erfolg. Um dieses Buch erscheinen zu lassen, musste er 1981 seine Heimat verlassen. Eine geplante umfangreiche Fortsetzung wollte Loest nicht mehr gelingen, und so ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 05.08.2024.
ANACONDA , 2024
Gebunden
Große Klassiker zum kleinen Preis 251
Gotthold Ephraim Lessing
Über Toleranz und die Gleichheit der Religionen -

Die Szene ist Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge. Spannungsreich treffen die drei Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam aufeinander. Inmitten eines dramatischen Geschehens um die Rettung seiner Tochter durch einen christlichen Ordensritter, den seinerseits der Sultan vor dem Tod ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 22.07.2024.
OLDENBOURG , 2024
Gebunden

Die aktuellen Verbrechen der russischen Armee in der Ukraine zeigen mit aller Deutlichkeit, wie die historisch gewachsenen, latenten und manifesten Potenziale eines hegemonialen Überlegenheitsanspruchs zur Entgrenzung von Gewalt und zum Krieg führen können. Vor diesem Hintergrund ist es ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.07.2024.
CAMPUS VERLAG , 2024
Kartoniert/Broschiert
Geschichte und Geschlechter 80
Charlotte Zweynert
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

Wie bewältigten Zeitgenoss:innen Krisen und Herausforderungen in der von Umbrüchen geprägten Zeit um 1800? Anhand der Untersuchung von Gebrauchsweisen verschiedener Formen von »Vermögen« in der Familie der Schriftstellerinnen Anna Louisa Karsch (1722-1791), Caroline Luise von Klencke (um ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
BRILL DEUTSCHLAND GMBH,V&R UNIPRESS , 2024
Gebunden
Vestigia Prussica Band 005
Mats Homann
Vom Ersten Thorner Frieden (1411) bis zum Vertrag vom Melnosee (1422). Dissertationsschrift

Trotz ungünstiger Voraussetzungen sah sich der Deutsche Orden zwischen 1411 und 1422 nicht chancenlos, im fortdauernden Konflikt mit Polen-Litauen eine günstige Lösung erzielen zu können.

Der Deutsche Orden nach Tannenberg (1410) - geschlagen, arm, abhängig, aber keineswegs ...
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.07.2024.
BILD UND HEIMAT , 2024
Gebunden
Dennis Grabowsky
Damals & Heute

Berlin sei »dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein«, resümierte der Kunstkritiker Karl Scheffler im Jahr 1910. Wie keine andere Metropole hat sie seit dem 19. Jahrhundert Metamorphosen durchlaufen und tut es noch. Die Gründe dafür sind vielfältig: Industrialisierung, Zweiter ...
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im 2. Quartal 2024.
KULTURVERLAG KADMOS , 2024
Gebunden
Hartmut Mehlitz
Ägypten und die Ordnung der Wissenschaft

Die Wiedereröffnung des Neuen Museums mit seiner berühmten ägyptischen Abteilung hat das Interesse an den großen kulturellen Leistungen des 19. Jahrhunderts neu geweckt. Ein herausragender Vertreter der preußischen Wissenschaften ist der Ägyptologe Richard Lepsius. Von der Akademie der ...
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juni 2024.
HENTRICH & HENTRICH , 2024
Buch
Jüdische Miniaturen 321
Marina Sandig
Mittelalterhistoriker - Gelehrter - Mäzen

Felix Liebermann (1851-1925), Mediävist, Altphilologe und Editor, gehört zu den bemerkenswerten Gelehrten der deutschen und englischen Geschichtsschreibung. Liebermann war Mitarbeiter an der "Monumenta Germaniae Historica". Im Auftrag der "Savigny-Stiftung" gab er die "Gesetze der ...
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Livia Cárdenas
Projektionen einer Epoche in Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts

Wunschzeit Mittelalter. Wie alte Kunst neu geordnet und eine Epoche erfunden wurde.»Das Mittelalter« diente seit seiner Erfindung in der Frühen Neuzeit für unterschiedliche Distinktions- und Identifikationswünsche. So wurde es um 1800 zur Projektionsfläche für neu entstehende, nationale und ...
  • Sofort lieferbar
BENEVENTO
Gebunden
Michael Lemster
Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt


Der Aufstieg einer Künstler-Dynastie, die Musikgeschichte schrieb

Das 19. Jahrhundert in Wien war eine Zeit großer Veränderungen: Nach Krieg und Einschränkungen sehnte sich das Volk nach Zerstreuung - ungeachtet der staatlichen Repressionen durch das System Metternich. Eine ...
  • Sofort lieferbar
DTV
Gebunden
Hans-Peter Kunisch
Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft


Die Radikalität und die Widersprüchlichkeit der Aufklärung wird erlebbar in der privaten Annäherung und im Austausch des Königs und des Grafen.
  • Sofort lieferbar
WALLSTEIN
Gebunden
Wert der Vergangenheit 8
Sebastian Willert
Konflikte um archäologische Objekte in der deutsch-osmanischen Politik 1898-1918

Wie deutsche Archäologen Altertümer aus dem Osmanischen Reich nach Preußen brachten - und damit diplomatische Krisen auslösten.Im internationalen Wettstreit um die Aneignung archäologischer Funde entwickelte sich Preußen im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen globalen Akteur. Gleichzeitig ...