• Fehlt kurzfristig am Lager.
BUCH & MEDIA,EDITION PJB , 2023
Gebunden
Ralf M. Ruthardt
(K)ein Roman

Nein, er will sich von der Regierung keine Haltung vorschreiben lassen.


Nein, er möchte sich auch nicht auf der Straße festkleben.



Max Grund, ein Bürger wie du und ich, kann viele politische Entscheidungen nicht mehr nachvollziehen. Die Pandemie ...
  • Sofort lieferbar
ARENA
Gebunden
Andreas Eschbach
Tech-Thriller von Bestsellerautor Andreas Eschbach für alle ab 14 Jahren (Mit farbigem Buchschnitt in der 1. Auflage)


___ Limitierte Auflage mit Farbschnitt ___



Der neue Geniestreich von Bestsellerautor Andreas Eschbach!
Ein mitreißender Tech-Thriller, eine Satire auf die Medienwelt und die Frage, wie schnell aus einem Leben ein Albtraum wird.

Ein gnadenloses ...
  • Sofort lieferbar
DAS NEUE BERLIN
Kartoniert/Broschiert
Lukas Meisner
Warum wir eine medienkritische Linke brauchen

Im offenen Schlagabtausch und versteifter Polemik offenbart sich die heutige Debattenkultur als handfeste Krise der Öffentlichkeit. In seinem Buch »Medienkritik ist links« bricht Lukas Meisner mit dem Schweigen der Linken. Er zeigt die Risiken pauschaler Dämonisierung der Leitmedien als ...
  • Sofort lieferbar
TECTUM-VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Young Academics: Soziale Arbeit 4
Kerstin Probst,Lara Fößel
Wie Medien die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen

Die Erforschung queerer Lebenswelten und das Feld der LGBTQ+-Forschung weisen große Lücken auf. Kerstin Probst und Lara Fößel widmen sich diesem Desiderat und untersuchen, wie Medieninhalte die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen. Interviews mit Experts-by-Experience ...
  • Sofort lieferbar
ACADEMIA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Achim Heinze
Wie die digitale Revolution ihre Kinder frisst

"Schöne neue Medienwelt" klärt über Medienabhängigkeit und digital ausgelöste Erkrankungen auf. Denn die gegenwärtige digitale Revolution stellt eine ähnlich große Zäsur in der Menschheitsgeschichte dar, wie einst die Industrialisierung. Aus einem anfangs als liberal und harmlos verkauften ...
  • Sofort lieferbar
RUBIKON FRANKFURT
Kartoniert/Broschiert
Flo Osrainik
Terror, Tyrannei und Weltenbrand als Neue Normalität der Globalisten

Wahr werden und aussteigen? Oder weiter Augen zu und sterben? Wir befinden uns an der letzten Haltestelle vor der Hölle. Wie sind wir hierher geraten? Wo sind wir falsch abgebogen? Wieso stand auf jedem Straßenschild hierhin eine Lüge? Und wieso war der ganze Weg damit gepflastert? Seit Ende ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Image 225
Johanna Hornauer
Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen

Die gesellschaftliche Relevanz visueller Kommunikation nimmt immer weiter zu. Postmoderne Bildparodien sind Teil dieser Kultur. Dabei erschöpfen sie sich nicht im Aspekt des Komischen. Johanna Hornauer erläutert am Beispiel ausgewählter Werke von Sigmar Polke, dass Bildparodien eine ...
  • Sofort lieferbar
RUBIKON FRANKFURT
Kartoniert/Broschiert
Roland Rottenfußer
Wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen

Wenn jetzt nicht etwas Grundlegendes geschieht, dann war's das mit der Freiheit. Und nicht die Angriffe ihrer Gegner werden ihr den Garaus machen - die Gleichgültigkeit derer, die sie so lange genossen, wird es tun. Pandemien, Weltkrieg, Klimanotstand: Die Freiheit schwebt in höchster Gefahr....
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
SPLITTER
Gebunden
Phobos 2
Victor Dixen
Die Spielregel

Vom Niemand zum internationalen Megastar: Die zwölf Bewerberinnen und Bewerber des Genesis-Programms stehen kurz davor, den Mars zu erreichen. Dort werden sie ihre Partner fürs Leben wählen müssen, um das Fundament für das ambitionierte Besiedelungsprojekt von Atlas Capital zu legen. Das ...
  • Sofort lieferbar
HANSER
Gebunden
Ein notwendiger Streit

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten - oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen ...
  • Sofort lieferbar
KULTURVERLAG KADMOS
Kartoniert/Broschiert
Kaleidogramme 200
Diskurse über Rezeptionseffekte (1750 bis heute)

Die Wirkungen intensiven oder exzessiven Medienkonsums sind seit der Mitte des 18. Jahrhunderts Gegenstand medienkritischer Diskurse, die vor den psychischen, physischen und sozialen Folgen jeweils populärer Kunst- und Medienformate warnen, angefangen bei der Lesesuchtdebatte des 18. ...
  • Sofort lieferbar
ALEXANDER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Louis Daguerre,Walter Benjamin