• Sofort lieferbar
CARLSEN,CARLSEN MANGA
Gebunden
München 1945 Gesamtausgabe 1
Sabrina Schmatz
Eine Liebesgeschichte am Ende des Krieges


Liebe in Zeiten des Krieges
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im September 2021.
DTV
Kartoniert/Broschiert
dtv großdruck
Band 2, Abteilung 1
Ein Buch der Erinnerungen


Dezember 1945 - Deutschland lag in Schutt und Asche! Doch Weihnachten war zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Fest des Friedens.
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
HELIOS VERLAG
Gebunden
Walter Waiss
Letzter Einsatz der Luftwaffe Mai 1945

Das "Kommando Bienenstock" kann ohne Zweifel als eines der letzten Kommandounternehmen der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg bezeichnet werden. Doch schon vorher wurde durch die verzweifelten Aktionen des "Kommando Elbe" - in der Literatur auch als "Rammkommando Elbe" bezeichnet - ...
  • Sofort lieferbar
PIPER
Kartoniert/Broschiert
Piper Taschenbuch 30898
Florian Huber
Der Untergang der kleinen Leute 1945 | Über den größten Massenselbstmord der Geschichte Deutschlands


»Eines der besten historischen Bücher des Jahres 2019« The Times

Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der ...
  • Sofort lieferbar
WAGENBACH
Kartoniert/Broschiert
Wagenbachs andere Taschenbücher 840
Vicki Baum
Roman

»Die Frage, die mich Tag und Nacht nicht in Ruhe ließ, war: Wie sieht es jetzt in Deutschland aus? Was denken, fühlen, fürchten und hoffen die Deutschen in einem Augenblick, da schon die ganze Welt das Menetekel an der Wand lesen kann?«
  • Sofort lieferbar
POUR LE MÉRITE
Gebunden
James Bacque
Die alliierte Besatzungspolitik in Deutschland nach 1945

Der kanadische Autor deckt in diesem Standardwerk auf, daß nicht nur die Rote Armee im Osten ihren Haß an den deutschen stillte, sondern ebensoAmerikaner, Briten und Franzosen im Westen. Die "Befreier" erschienen in Wirklichkeit als selbsternannte Richter und Henker. Millionen Deutsche kamen ...
  • Sofort lieferbar
HEYNE
Kartoniert/Broschiert
Heyne Bücher 42406
Teresa Simon
Roman

München 1945. Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Nylons, Kaffee, Schokolade und Schmuck wechseln hier die Besitzer. Auch Toni, die ihr Zuhause verloren hat und nun bei ihrer Tante Vev wohnt, versucht, auf dem Schwarzmarkt das ...
  • Sofort lieferbar
OETINGER
Gebunden
Abteilung IV. Band 3
Kirsten Boie
Ausgezeichnet mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2022


Kirsten Boies "Dunkelnacht" ist ein eindringlicher und historisch fundierter Roman, angesiedelt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, der sich auf die tragischen Ereignisse konzentriert, die sich im bayerischen Städtchen Penzberg abspielten. Das Werk, das sowohl mit dem ...
  • Sofort lieferbar
OETINGER MEDIA
CD
Kirsten Boie
149 Min.. CD Standard Audio Format..Lesung.Ungekürzte Ausgabe

"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss." (Kirsten Boie)
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
ROCKSTUHL
Gebunden
Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 7
Jürgen Möller
Der Vorstoß des VII. US Corps durch das nördliche Eichsfeld, den West, Süd- und Ostharz und die Goldene Aue zur Saale und Elbe, die Besetzung von Nordhausen, die Befreiung des KZ Dora-Mittelbau und die Z

Von Jürgen Möller, Festeinband, 352 Seiten mit 92 Abbildungen. Festeinband. 4. Auflage 2021. Reihe: "Kriegsende in Mitteldeutschland 1945"Das Buch erscheint als vierter Band der mehrteiligen Dokumentationsreihe zur amerikanischen Besetzung Mitteldeutschlands 1945. Es schließt sich inhaltlich ...
  • Sofort lieferbar
BERGISCHER VERLAG
Buch

Erstmals werden die Ergebnisse verschiedener Autor_innen in einem Band gesammelt und ergeben somit eine ausgezeichnete Zusammenfassung und Übersicht über das Geschehen in Remscheid 1945.Aus dem Vorwort von Armin Breidenbach und Jörg Becker:Bei einem Vergleich mit anderen Städten fällt auf, ...
  • Sofort lieferbar
VERLAG JOHANNES HEYN
Gebunden
Clara Milena Steiner,Johannes Lebitsch,Katja Almberger,Thomas Zeloth
Kärnten in historischen Fotografien zwischen Kriegsende und Staatsvertrag

Wie sah das Leben zwischen 1945 und 1955 in Kärnten aus? Davon vermitteln Fotos aus Archiven, privaten Sammlungen und persönlichen Alben vielfältige Eindrücke. Zusammengestellt wurden sie in einer Kooperation zwischen dem Kärntner Landesarchiv und der Kärntner Krone, die anlässlich "75 Jahre ...