• Sofort lieferbar
ECHTER
Kartoniert/Broschiert
Andrea Riccardi
Krise und Zukunft des Christentums

Die Kirche befindet sich heute in einer schwierigen Lage. Erleben wir eine der vielen Krisen in der Geschichte des Christentums oder einen endgültigen Niedergang?Diese Frage beunruhigt auch diejenigen, die das Christentum von außen betrachten. Doch Krise bedeutet nicht zwangsläufig Ende. Sie ...
  • Sofort lieferbar
MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG
Gebunden
Jürgen Werbick
Glauben in Zeiten der Kirchen-Erschöpfung

Rechenschaft darüber, was mir für meinen Gottesglauben elementar wichtig ist und nicht in die gegenwärtige Kirchen-Verzweiflung hineingerissen werden darf: Das ist die große Herausforderung, der sich glaubende Menschen derzeit ausgesetzt sehen. Denn: Die "Verkirchlichung" des biblischen ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Bernd Mönkebüscher
In der Kirche ist für alle Platz!


Als Priester aus Leidenschaft blickt Bernd Mönkebüscher nach über 30 Jahren nun wie die Emmausjünger nach dem Tod Jesu auf die katholische Kirche:
Missbrauch, Vertuschung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Gesprächsverweigerung und Kirchenaustritte. Schonungslos ehrlich und ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Tomás Halík
Eine Zeitansage


Tomás Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit. Nach mehreren Bestsellern legt er nun sein wichtigstes Werk vor, seit Jahren hat er daran gearbeitet. Darin analysiert er die aktuelle Lage des Christentums und der Kirchen, kritisiert Klerikalismus, ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Geheftet
Anselm Grün,Bernhard Pötter,Bernhard Uhde
einfach leben Thema


Seit den Anfängen besaßen Klöster Strahlkraft. Im Rückzug entfalteten sie weltverändernde Wirkung. Heute in Zeiten der Kirchenkrise wird ihre spirituelle Anziehungskraft offensichtlicher. Menschen können hier eintauchen in eine geistige Welt und kommen in Berührung mit der fruchtbaren ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BENE! VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Carsten Leinhäuser
Kirche muss sich endlich ändern


Carsten Leinhäuser ist katholischer Priester und setzt sich mal zornig, mal humorvoll dafür ein, dass die Kirche wieder wird, was sie einst war: ein Hoffnungsschimmer, ein Rettungsboot, agil, mutig, verständlich und greifbar. Ein Buch für alle, die sich nach neuen Formen sehnen, um ...
  • Sofort lieferbar
HERDER, FREIBURG
Gebunden
Hans Conrad Zander


Warnung, Satire: Hätte es Papst Pius V. nicht gegeben, würde die Christenheit heute nicht mehr existieren. Er allein hat nämlich verhindert, dass Rom, und damit ganz Europa, von den Muslimen erobert wurde. Ohne ihn würden vermutlich Alice Schwarzer und Angela Merkel heute mit einem ...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
BENE! VERLAG
Gebunden
Lisa Kötter,Maria Mesrian
und gebt sie den Menschen zurück


»Wem gehört die Kirche? Ist es die Kirche der Kardinäle und Bischöfe? Nein, sie gehört uns Menschen! Entmachtet den Klerus!«, fordern Lisa Kötter und Maria Mesrian - die zwei bekannten Mitbegründerinnen der Bewegung Maria 2.0.

Die Aufdeckung von Machtmissbrauch monströsester ...
  • Sofort lieferbar
MOHR SIEBECK
Kartoniert/Broschiert
Beate Hofmann,Isolde Karle,Tom Kleffmann
Aktuelle Perspektiven evangelischer Theologie

Die Kirche befindet sich in einer Phase grundlegender Veränderung, die weitreichende Fragen aufwirft: Welche Zukunft hat die (evangelische) Kirche (in Deutschland)? Worin liegen die Stärken und die Schwächen der Kirche? Wie muss sie sich verhalten, wenn sie ihren Auftrag verwirklichen möchte?...
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
PATMOS VERLAG
Gebunden
Michael Blume
Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus

Wie steht es um die Zukunft der größten Weltreligion des Planeten, des Christentums? Sind die zahlreichen inneren und äußeren Krisen, die das Christentum bewältigen muss, Zeichen des baldigen Untergangs, wie manche sagen? Parallel zum Bedeutungsverlust der Kirchen steigt die Tendenz zum ...
  • Sofort lieferbar
PATMOS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
Michael N. Ebertz
4 Thesen zu Gegenwart und Zukunft der Kirche

Aus den Familien kommt der Nachwuchs für die Kirche nicht mehr wie früher. Die Kirche hat die Lufthoheit über Körper, Geist und Seele der Einzelnen verloren. Entsprechend bunt sind ihre Mitglieder zusammengesetzt, die ihrerseits mit der pluralen Gesellschaft verflochten sind. Die Debatten ...
  • Sofort lieferbar
PATMOS VERLAG
Gebunden
Klaus Mertes
Damit die Aufarbeitung des Missbrauchs am Ende nicht wieder am Anfang steht

Seit 2010, als der Missbrauch am Berliner Canisius-Kolleg bekannt wurde, erleben die Beteiligten und die Öffentlichkeit eine Lawine gescheiterter Versuche der Aufarbeitung durch die Kirche. Auch für die Verantwortlichen in der Kirche, allen voran die Bischöfe, ist es frustrierend, dass ...